Media Receiver 303Bedienungsanleitung
5Technische VoraussetzungenDer Media Receiver ist im gesamten Netz der Telekom innerhalb Deutschlands unter folgenden Voraussetzungen betriebsbereit:E
6VorbereitungDieses Kapitel gibt Ihnen einen kurzen Überblick über Ihren Media Receiver. Es begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Inbetriebnahme d
7Batterien in die Fernbedienung einlegenFür die Fernbedienung werden zwei Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind, benötigt (Typ CR 2032). Bei e
8Vorderseite im ÜberblickPower – Die Power-Taste schaltet den Media Receiver ein oder in den Stand-by-Modus bzw. Schlafmodus. Im Schlafmodus können ni
9Rückseite im ÜberblickSCART IN (SCART-Eingang) – Hier können Sie verschiedene Zusatzgeräte z. B. DVD-Player anschließen.SCART OUT (SCART-Ausgang) – S
10Installieren und EinschaltenDie Abbildung zeigt eine typische Einrichtungssituation.Wenn Ihr Fernseher hochauflösendes Fernsehen (HDTV) unterstützt,
11Verbindung Fernseher – Media ReceiverWenn Ihr Fernseher einen HDMI-Anschluss hat: Verbinden Sie diesen HDMI-Anschluss und den HDMI-Anschluss Ihres M
12AnschlussmöglichkeitenLAN-Anschluss (Netzwerk-Anschluss)Ihr Media Receiver erhält mit dem LAN-Anschluss (Netzwerkanschluss) Zugang zu Entertain. Um
13HDMI-AnschlussHDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine digitale Schnittstelle, die an einem einzelnen Anschluss eine Bildauflösung bis 1
14SCART-Anschlüsse (SCART IN / SCART OUT)Mit den SCART-Anschlüssen können Sie den Media Receiver an Ihren Fernseher oder verschiedene Zusatzgeräte ans
Bedienungsanleitung für den Media Receiver 303 Typ A+Ausgabe: Stand 12/2012Besuchen Sie uns im Telekom Shop oder im Internet: www.telekom.deHerausgebe
15Video Out (Composite-Video-Ausgang) Der Video Out-Anschluss benutzt das Videoformat „Composite Video“. Composite-Video übermittelt ausschließlich Bi
16S-Video-AnschlussS-Video ist ein Standardformat für die Video-Ausgabe. S-Video überträgt aus-schließlich Bildsignale. Tonsignale werden über die Aud
17Analog Stereo (Analoger-Audio-Ausgang)Mit diesem Audioanschluss können Sie die analogen Tonsignale vom Media Receiver z. B. mit einer HiFi-Anlage od
18Digital Audio-Ausgang (koaxial / optisch)Für höchste Audioqualität kann der Media Receiver an eine digitale HiFi-Anlage, einen digitalen Verstärke
19USB-SchnittstellenDer Media Receiver verfügt über zwei USB-Schnittstellen, die zum Anschluss von externen USB-Geräten, z. B. USB-Sticks, vorbereitet
20eSata-SchnittstelleDer Media Receiver verfügt über eine eSata-Schnittstelle, die zum Anschluss von eSata-Geräten, z. B. externen Festplatten, vorber
21Tipp: Sie können die Fernbedienung Ihres Media Receivers so programmieren, dass Sie mit dieser auch Ihren Fernseher bedienen können (siehe Seite 23
22Entertain startenSchalten Sie Ihren Media Receiver und Fernseher ein.Um Entertain im vollen Umfang nutzen zu können, muss immer eine Internet-verbin
23Fernbedienung programmierenSie können die Fernbedienung Ihres Media Receivers so programmieren, dass Sie mit dieser auch Ihren Fernseher bedienen kö
24Manchmal kann die Fernbedienung verschiedene Codes finden, die scheinbar zu Ihrem Fernseher passen. Trotzdem funktionieren manche Tasten nicht. In d
Power-TasteModus-TasteProgrammwechsel/BlätternPfeil-TastenMenü-TasteOK-TasteProgrammübersichtOptionen-TasteZurück-TasteExit-TasteLautstärke-TastenInfo
25Manuelle EinstellungSchalten Sie Ihren Fernseher ein.Drücken und halten Sie die Modus-Taste der Fernbedienung für mindestens zweiSekunden, bis die r
26Media Receiver zurücksetzenMit der Reset-Taste, die sich auf der Rückseite des Media Receivers befindet (siehe Seite 9), setzen Sie alle Benutzerein
27GewährleistungDer Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (Deutsche Telekom oder Fach-händler), leistet für Material und Herstellung des Media Rec
28Problem Es leuchtet keine Statusan-zeige auf der Vorderseite, kein Netzanschluss.Es erscheint kein Fernsehbild.Kein Ton. Die Fernbedienung funktioni
29Problem Videos aus dem BereichVideoload werden in schlechter Qualität angezeigt.Keine Videorekorderfunktion bzw. zeitversetztes Fernsehen nicht mögl
30Technischer ServiceBei technischen Problemen können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die kostenfreie Hotline 0800 33 01000 wenden.Ha
31BetriebszuständeDie Power-Taste auf der Fernbedienung oder die Power-/Stand-by-Taste an der Gerätevorderseite versetzen den Media Receiver in den Sc
32Reinigung und PflegeReinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch oder mit einem Antistatik-tuch. Vermeiden Sie trockene oder nasse Tücher s
33Rücknahme von alten GerätenHat Ihr Media Receiver ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. W
34Rechtliche HinweiseMP3 MPEG Layer-3 Audio-Dekodierungstechnologie unter Lizenz von Fraunhofer IIS und Thomson.MPEG-4 Dieses Produkt ist im Rahmen de
Modus EingabeNavigationLautstärke AbspieltastenSonstige FunktionenDie Fernbedienung im ÜberblickModus-Taste: Umschalten zwischen der Bedienung des Med
35Technische DatenLeistungsdatenBetriebssystemSicherheitssystemBedienungSpracheAudioVideoBildUpdateMedia ProcessorFlash-SpeicherSDRAMKühlungSpeicherme
36AAktiver Stand-by-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 31 Altgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Ansch
37NNavigations-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 22Netz-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9, 10Netz-Scha
38TV-Datenbank.6AAEG ...166Aiwa ...113Akai ...200
39Medion ...188Metz ...203Mitsubishi ...167NNec ...
40AAEG ...507 779Aiwa ...169 251 439Akai ...147 150 155 217 246 259 286 382
41Fujitsu General ...272 814Fujitsu Siemens ...500Funai ...143 144 155 294 427 563 605 7
42 780Loewe ...210 229 312 428 429 437 439 446 447 476 482 519 583 588Logik ...310 731Love ...
43 420 421 422 423 424 425 426 431 433 434 437 438 439 440 441 443 450 462 469 470 480 481 484 489 526 549 550 551 552 562 648 702 804 818 831P
44Siemens ...246 247 250 251 258 259 266 279 282 437 439 448 470 490 528 547 811Sky ...350 607 746 764Sony .
1Wir freuen uns, dass Sie sich für den Media Receiver der Deutschen Telekom entschieden haben.Der Media Receiver bietet Ihnen mit Entertain eine umfan
2Sicherheitshinweise.Technische VoraussetzungenWarnungen, Hinweise und TippsMedia Receiver anschließen und installieren.VorbereitungVerpackungsinhalt
3Media Receiver bedienen.FernbedienungEntertain startenFernbedienung programmierenMedia Receiver zurücksetzenAnhang.Gewährleistung Erste Hilfe bei der
4Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen unbedingt die folgenden Hinweise, um sich und andere vor körperlichen Schäden zu bewahren:Der
Komentarze do niniejszej Instrukcji