Zanussi ZDF 131 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Zmywarki Zanussi ZDF 131. Zanussi Dishwasher ZDF 131 Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 138
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
http://www.mediaculture-online.de
Autor: Hoffmann, Kay.
Titel: Am Ende Video - Video am Ende? Aspekte der Elektronisierung der
Spielfilmproduktion.
Quelle: Berlin 1990.
Verlag: edition sigma.
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Kay Hoffmann
Am Ende Video – Video am Ende?
Aspekte der Elektronisierung der
Spielfilmproduktion
EINFÜHRUNG.......................................................................................................................6
I. FILMGESCHICHTE:
TECHNISCHE DURCHSETZUNG UND SOZIALE ANEIGNUNG......................................13
1. Anfänge des Films.................................................................................................................................................13
1.1. Vorgeschichte ....................................................................................................................................................15
1.2. Industrialisierung der Technik.....................................................................................................................15
1.3. Technik verliert ihre Attraktion ...................................................................................................................18
1.4. Entwicklung filmischen Erzählens ..............................................................................................................20
1.5. Goldgräbermentalität ......................................................................................................................................20
1.6. Eroberung der Mittelschicht .........................................................................................................................22
1.7. Professionalisierung und Oligopolisierung ..............................................................................................23
2. Schnelle Einführung des Tons ...........................................................................................................................27
2.1. Frühgeschichte ..................................................................................................................................................27
2.2. Vermarktung der Technik ..............................................................................................................................29
2.3. Ästhetische Auswirkungen ...........................................................................................................................31
2.4. Finanzwelt übernimmt Kontrolle................................................................................................................32
2.5. Duplizität der Ereignisse................................................................................................................................33
2.6. Kontrolle über das Produkt ...........................................................................................................................35
1
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 137 138

Podsumowanie treści

Strona 1

http://www.mediaculture-online.deAutor: Hoffmann, Kay.Titel: Am Ende Video - Video am Ende? Aspekte der Elektronisierung derSpielfilmproduktion.Quelle

Strona 2

http://www.mediaculture-online.depersonal differences« (BORIS W. BECKER u.a. in: Austin (Hrsg.) 1985: S.37). Schatzsieht das sogar als einzig verbinde

Strona 3

http://www.mediaculture-online.despiralförmig angeordneten Löchern rotierte zwischen einer Lichtquelle und demaufzunehmenden Objekt.»Damit fielen Lich

Strona 4

http://www.mediaculture-online.deMöglichkeit der Werbung und der privaten Verfügbarkeit gespeicherter Filme erkanntwurde. Es tauchte schon damals die

Strona 5

http://www.mediaculture-online.deYork Times ihren abschließenden Bericht über die Chicagoer Messe« (Z1ELINSKI 1986: S.102).Die 2-Zoll-Videorecorder wa

Strona 6

http://www.mediaculture-online.deDie Systeme mögen sich im Detail unterscheiden, gewisse Grundlagen sind ihnenallerdings gemeinsam. Wichtig sind in di

Strona 7

http://www.mediaculture-online.de1.4. Semiprofessionelle AnwendungBei diesen Vorteilen handelt es sich vor allem um die längere Laufzeit der Kassetten

Strona 8

http://www.mediaculture-online.deSpulengeräte sehr teuer, schwierig zu bedienen, und es entstanden hohe Kosten beimBetrieb. Die Bedingungen für einen

Strona 9

http://www.mediaculture-online.deFunk. 31/1977: S.7)37 . Die übrigen Anstalten verhielten sich jedoch immer nochzurückhaltend. Diese Haltung war teils

Strona 10

http://www.mediaculture-online.de... ]. Da die Einnahmen aus dem Gebühreneinkommen stagnierten, die Kosten desvergrößerten Produktions- und Verwaltung

Strona 11

http://www.mediaculture-online.deVerbunden mit dieser Elektronisierung durch EB ist ein möglicher Personalabbau und dieGefahr einer nachhaltigen Verän

Strona 12

http://www.mediaculture-online.de2.2. Nutzung als ÜberwachungsmediumNeben der professionellen Nutzung der 2-Zoll-Maschinen im Fernsehsektor wurden abM

Strona 13

http://www.mediaculture-online.degeringe Chancen. Also auch hier - zwischen den Nationen - muß man zur Kommunikationfeststellen: Einbahnstraße.Alle dr

Strona 14

http://www.mediaculture-online.de2.3. Video in Aus- und WeiterbildungVideo wurde neben der Nutzung im Fernsehen nicht nur für Kontrolle und Überwachun

Strona 15

http://www.mediaculture-online.de2.4. Emanzipatorische MedientheorienDie Kritik an den bürgerlichen Medien und in diesem Zusammenhang gerade amSpringe

Strona 16

http://www.mediaculture-online.de»Zum ersten Mal in der Geschichte machen die Medien die massenhafte Teilnahme an einemgesellschaftlichen und vergesel

Strona 17

http://www.mediaculture-online.deKritisiert wird von den Autoren die bürgerliche Öffentlichkeit an sich, die selbst durch nochso radikale Berufung auf

Strona 18

http://www.mediaculture-online.dedie Zuschauer in gewisser Weise von ihnen zu emanzipieren - konnten nur ansatzweiseerfüllt werden, da eine Profession

Strona 19

http://www.mediaculture-online.deAußerdem erforderten »die durch jahrzehntelangen Fernsehkonsum eingeschliffenenSehgewohnheiten zumindest ein Anknüpfe

Strona 20

http://www.mediaculture-online.dedie Kommerzialität getan. In bezug auf die Abhängigkeit zur Industrie stellt Thorsten Seibt1984 resigniert die Frage,

Strona 21

http://www.mediaculture-online.deeinzugreifen - erinnert sei an die Einsetzung der »Kommission für den Ausbau destechnischen Kommunikationssystems« du

Strona 22

http://www.mediaculture-online.deim rheinland-pfälzischen Landtag antwortete Staatssekretär Hans-Eberhard Schleyer,Chef der Staatskanzlei, es handele

Strona 23

http://www.mediaculture-online.deTeilnahme zur reinen Konsumtion vollzogen hat. Verstärkt wird Video nun schon alsDienstleistung angeboten. Recht früh

Strona 24

http://www.mediaculture-online.deden USA statt, da dort die Elektronisierung am weitesten entwickelt ist. ZentraleBedeutung bei der Vermarktung der Wa

Strona 25

http://www.mediaculture-online.de1. Das »electronic cinema«1.1. VorgeschichteDie Idee eines elektronischen Kinos tauchte schon relativ früh in der Fil

Strona 26

http://www.mediaculture-online.deunabhängiger zu sein. Coppola präsentierte seine Idee des »electronic cinema« zuerstbei der Oscarverleihung am 9. 4.

Strona 27

http://www.mediaculture-online.de1.3. Coppolas »One from the Heart«Die Verwirklichung der Vision sollte »One from the Heart« (Einer mit Herz) werden.

Strona 28

http://www.mediaculture-online.deTrennung zwischen Planung, Produktion und Nachbearbeitung zugunsten einercomputerisierten Gesamtplanung aufgab. 1987,

Strona 29

http://www.mediaculture-online.deFotos von Schauspielern und Drehorten44. Dann kommen Video-Aufnahmen von denProben hinzu, schließlich die von den Dar

Strona 30

http://www.mediaculture-online.de3. Einfluß auf Dreharbeiten3.1. Vorgeschichte elektronischer ProduktionDie Verwendung von Video bei der Produktion ge

Strona 31

http://www.mediaculture-online.deentsprechend der Filmlänge des Kameramagazins. Bis 1967 wurden mindestens sechsweitere Systeme mit ähnlichem Ziel ent

Strona 32

http://www.mediaculture-online.de3.3. Video als ergänzende TechnikNachdem es bis 1975 technisch nicht möglich war, einen »großen« Spielfilm fürs Kino

Strona 33

http://www.mediaculture-online.deStil der Europäer, gedrehten Films in Kauf. Selbst Nilson gibt bestimmte Probleme mitdem Kontrast bei Video zu. »It i

Strona 34

http://www.mediaculture-online.dedie Polizei-Fernsehserie »The Street«, bei der es um einen höchstmöglichendokumentarischen Charakter geht und stilist

Strona 35

http://www.mediaculture-online.dehalfen wie die konstruktiven Diskussionen mit zahlreichen Freunden. Dank gilt den beidenBetreuern der Arbeit Prof. Dr

Strona 36

http://www.mediaculture-online.deKorrektur z.B. des Ausschnitts geeignet ist, zum anderen führt es zu ganz neuenProblemen. Der Regisseur Michael Dinne

Strona 37

http://www.mediaculture-online.deFilmgedreht50. Die bessere Bildqualität setzt sich durch, selbst wenn das Materialanschließend elektronisch geschnitt

Strona 38

http://www.mediaculture-online.deelektronischen Mediums« (BLUMENBERG 1980: S. 153). Doch bei seinem nächsten Film,»Der Westen leuchtet«, hatte Schilli

Strona 39

http://www.mediaculture-online.de»Reflektierendes Arbeiten« nennt der Regisseur dieses Produktionskonzept, denn alleBeteiligten werden aktiv einbezoge

Strona 40

http://www.mediaculture-online.deTechnik das Phantombild des Mörders seiner Schwester erzeugen will. Sie war vor 20Jahren entführt worden; er war der

Strona 41

http://www.mediaculture-online.deIn der Praxis bedeutet dies, daß z.B. eine Gegenlichtaufnahme, bei der das Gegenlichtdominiert und Details verschluck

Strona 42

http://www.mediaculture-online.deLediglich bei lokalen Werbespots werde noch auf Video gedreht, und dabei gebe esimmer wieder »drop-outs« Bildstörunge

Strona 43

http://www.mediaculture-online.deFilm) und zum anderen zu einem schnelleren Schnitt und völlig neuen, artifiziellen Bildernführen wird. Von zentraler

Strona 44

http://www.mediaculture-online.deDer Vorteil war, daß das Videoband nicht beschädigt wurde und daß Sequenzen vomselben Masterband wiederholt werden ko

Strona 46

http://www.mediaculture-online.dedas Einzelbild konzentrierte. Entsprechend intensiv war die Beeinflussung von Malereiund Fotografie5.Beim Film kam es

Strona 47

http://www.mediaculture-online.deüberhaupt eine wichtige Bedeutung zu; man denke nur an die Entwicklung des Verkehrsund der daraus folgenden wachsende

Strona 48

http://www.mediaculture-online.denacheinander von den Pferden ausgelöst wurden. Eine andere Lösung entwickelteEtienne Jules Marey 1882, indem er ein »

Strona 49

http://www.mediaculture-online.deDie Datierung bezieht sich nur auf die Vorführung im Labor. Das Patent reichte Edison1891 ein. Als erstes entstand ei

Strona 50

http://www.mediaculture-online.deweitere Pioniere vor und erwähnt die Tatsache, daß Hunderte von anderen Erfindern inVergessenheit geraten sind. Louis

Strona 51

http://www.mediaculture-online.deS.6). Aber es gibt die zwei Arten von Anfang an auf beiden Kontinenten. George MAWTrickfilme in Frankreich, die er ab

Strona 52

http://www.mediaculture-online.de3. Langsame Durchsetzung der Farbe...

Strona 53

http://www.mediaculture-online.de1.4. Entwicklung filmischen ErzählensDer Triumph dieses Films blieb in den USA allerdings aus, da dort einige Monate

Strona 54

http://www.mediaculture-online.de»Films were sold outright to the exhibitors, largely by mall Order, the prices ranging from 10 to25 cents a foot. The

Strona 55

http://www.mediaculture-online.deknapp 20 % der Gesamtbevölkerung (RUSSELL MERRITT in: Ballo (Hrsg.) 1976: S.62f.)9.1.6. Eroberung der MittelschichtÜb

Strona 56

http://www.mediaculture-online.deglich. Er hatte 1845 Plätze (NAYLOR 1981: S.40, 216). Über das Strand Theater, das imApril 1914 mit 2985 Plätzen am B

Strona 57

http://www.mediaculture-online.deIn dieser Phase herrschte noch ein relativer Wettbewerb zwischen den zahlreichenStudios. Dies hielt jedoch nicht lang

Strona 58

http://www.mediaculture-online.deunabhängigen Produzenten beliefert, die ihr Filmmaterial von Lumière aus Frankreichgeliefert bekamen. Die MPPC konnte

Strona 59

http://www.mediaculture-online.deMöglicherweise war das Auseinanderbrechen des Monopols aber auch Edison selbstanzulasten, der es dominierte und weite

Strona 60

http://www.mediaculture-online.de»Gaumont's was not the only phonograph sound system on the market. There were more than adozen others introduced

Strona 61

http://www.mediaculture-online.dea) die Filmindustrie ließ sich wegen des Scheiterns anderer Systeme schwerüberzeugen,b) De Forest hatte keine Vertrie

Strona 62

http://www.mediaculture-online.deNachrichtenfilme besser verkaufen zu können. Sie übernahmen das Movietone-Systemvon Theodor Case, das ebenso wie das

Strona 63

http://www.mediaculture-online.de5.1. Unterschiede der Bildgestaltung ...

Strona 64

http://www.mediaculture-online.deMarkt befindlichen Systemen kamen lediglich zwei in die engere Wahl: Movietone(Western Electric) und Photophone (RCA)

Strona 65

http://www.mediaculture-online.deStudios gedreht, in denen die Geräusche kontrolliert werden konnten. VisuelleAusdrucksmittel und Bildgestaltung wurde

Strona 66

http://www.mediaculture-online.deBesonders erwähnt werden die Absicherung durch Kinotheater als Immobilie inStadtzentren, die weltweite Dominanz des a

Strona 67

http://www.mediaculture-online.dezwischen Hardware- und Software-Produzenten stattgefunden - die Studios waren hieransehr interessiert, wie bereits ih

Strona 68

http://www.mediaculture-online.de»Yet in terms of invested dollars, production accounted for only 5 per cent of total assets.Speaking correctly, distr

Strona 69

http://www.mediaculture-online.deEinfluß auf Inhalte; dies führte 1919 zur Gründung von United Artists (Mary Pickford,Douglas Fairbanks, Charlie Chapl

Strona 70

http://www.mediaculture-online.deDas war möglich, da die Filme nur wenige Minuten lang waren und Arbeitskräfte - meistFrauen - billig waren.»Als 1897

Strona 71

http://www.mediaculture-online.dekomplizierte Apparate für eine Mehrfachbelichtung voraus. Diese Techniken warenentsprechend anfällig.Andere Lösungswe

Strona 72

http://www.mediaculture-online.de»Most of the companies have a financial stake in Technicolor, so that there is little fear ofcompetition to hurry Tec

Strona 73

http://www.mediaculture-online.dederen Bilder nebeneinander auf eine gebogene Leinwand projiziert werden. Allerdingskostete die Ausstattung 75.000$, u

Strona 74

http://www.mediaculture-online.de3.1. Vorgeschichte elektronischer Produktion ...

Strona 75

http://www.mediaculture-online.de4. Aktuellste Entwicklungen4.1. Fernsehen als EinnahmequelleDie anfänglichen Strategien hinsichtlich des neuen Medium

Strona 76

http://www.mediaculture-online.deDamit war ein Exempel statuiert. Erstmals hatte ein Major Spielfilme ansKonkurrenzmedium Fernsehen verkauft. Das Kino

Strona 77

http://www.mediaculture-online.de4.2. Staatlicher EinflußBis zu diesem Zeitpunkt hatte Hollywood jeglichen staatlichen Einfluß auf das ProduktSpielfil

Strona 78

http://www.mediaculture-online.de4.3. Entflechtung der MajorsDie einschneidendste Veränderung neben dem Rückgang des Publikums war allerdingsder Antit

Strona 79

http://www.mediaculture-online.deUnabhängigen schon 1946, also vor dem Zerschlagen der vertikalen Konzentration, fürmehr als ein Drittel der Produktio

Strona 80

http://www.mediaculture-online.de»Pakete« mit Schauspielern, Regisseuren usw. zusammen. Manchmal übernehmen sie sogardie Finanzierung der Filme. Nur d

Strona 81

http://www.mediaculture-online.dean MGM, die 1969 von Kirk Kerkorian übernommen worden waren und 1973 ausRentabilitätsgründen ihre Filmproduktion und

Strona 82

http://www.mediaculture-online.de»The studio system in film, for example, was truly an industry, because moguls had to producea certain number of film

Strona 83

http://www.mediaculture-online.deUnited Artists nahm ihn nach einer nicht sehr vielversprechenden Uraufführung in NewYork - trotz der Produktionskoste

Strona 84

http://www.mediaculture-online.de1986: S. 86). Er gibt dem Fernsehen Schuld an der Entwicklung hin zu »blockbustern«,denn es habe:1) dem Kino das Mass

Strona 85

http://www.mediaculture-online.deVI. SPIELFILM-REZEPTION: DER EINFLUSS VON VIDEO...2471. Medienvergleich Film

Strona 86

http://www.mediaculture-online.de1884 das Patent mit der Nummer DRP 30 105 Klasse 21: Elektrische Apparate,ausgehändigt. Als utopische Möglichkeit sei

Strona 87

http://www.mediaculture-online.deAlso war es keineswegs »das Geschenk eines Einzelnen«, wie es Walter Bruchformulierte (KELLER 1983: S.7), sondern ähn

Strona 88

http://www.mediaculture-online.deNachdem August Karolus 1923 an der Universität Leipzig mit systematischenUntersuchungen über die Verstärkung von Phot

Strona 89

http://www.mediaculture-online.de1.3. Politik übernimmt KontrolleTelefunken war 1903 auf persönliche Vermittlung des deutschen Kaisers Wilhelm II. von

Strona 90

http://www.mediaculture-online.degrossen Halbtonbildes. Dabei wurde das Bild in 900 Bildpunkte zerlegt und über 2,5 kmDoppel-Fernsprechkabel geleitet«

Strona 91

http://www.mediaculture-online.deRadioprogramms dadurch gestört wurde. Zwar brachte Mihálys Telehor A.G. 1930 für»Optimisten« Fernsehbausätze auf den

Strona 92

http://www.mediaculture-online.deForschungsstätten im Rennen. Ich wurde mir meiner begrenzten Möglichkeiten bewußt«(ARDENNE 1976: S.93).Er entschloß s

Strona 93

http://www.mediaculture-online.destanden die ersten voll-elektronischen Serien-Geräte, die v. Ardenne für Loewe entwickelthatte. Doch selbst hier wurd

Strona 94

http://www.mediaculture-online.deDetail: GERHART GOEBEL in: Archiv. 5/1953: S.363-366). Man griff also gezielt auf dasKino zurück. Diese Vorführungen

Strona 95

http://www.mediaculture-online.de2.2. Olympiade als erster PraxistestBereits bei der Eröffnungsansprache der Funkausstellung 1935 hatte Goebbelsprophe

Strona 96

http://www.mediaculture-online.deDie Politik ist unser Schicksal(1815)Die Wirtschaft ist unserSchicksal (1845)Die Technik ist unser Schicksal(1945)(GÜ

Strona 97

http://www.mediaculture-online.deTelefunken das Stadion mit elektro-akustischen Anlagen und Kurzwellensendern aus.Bruch nennt die Fernsehelektronik we

Strona 98

http://www.mediaculture-online.dedie Berichterstattung vom Nürnberger Parteitag 1937 gewesen sein, obwohl dafür speziellein Breitbandkabel von Berlin

Strona 99

http://www.mediaculture-online.deFehlen jeglicher elektrischer Störstrahlung und bei klarer Sicht befriedigend arbeitete, zumanderen aber auch deshalb

Strona 100

http://www.mediaculture-online.deAbbildung I:Ein Beispiel für die militärische Nutzung des Fernsehens gibt Lertes. Die bereits im ErstenWeltkrieg genu

Strona 101

http://www.mediaculture-online.de3. Neuanfang nach 19453.1. Wiederaufbau mit vereinten KräftenAm Ende war das Fernsehen allerdings noch lange nicht, s

Strona 102

http://www.mediaculture-online.deZellen mit 25 Bildern/s festlegte. 1950 wurde das erste Testbild gesendet und »auf demLuftschutz-Hochbunker in Hambur

Strona 103

http://www.mediaculture-online.deSchaufenster an; 18 % sahen bei Verwandten und nur 3 % hatten ein eigenes Gerät(ECKERT/NIEHUS (Hrsg.) 1963: S. 170).

Strona 104

http://www.mediaculture-online.deErstaunlich ist dabei, daß die Zahl derjenigen, die ganz selten oder nie fernsehen, weitlangsamer sinkt, als die Zahl

Strona 105

http://www.mediaculture-online.de3.4. Politische EinflußnahmeBereits vor der Erprobungsphase des Fernsehens gab es Versuche der Industrie, sich anSend

Strona 106

http://www.mediaculture-online.deNiedersachsen und Bremen anschlossen. Das Gericht erklärte in seinem berühmtgewordenen Fernsehurteil am 28. 2. 1961 d

Strona 107

http://www.mediaculture-online.deAnalyse der wechselseitigen Bedingungen und Verschränkungen von Film, Fernsehenund Video sollte sich nicht auf Einzel

Strona 108

http://www.mediaculture-online.deBei der Funkausstellung 1937 in Berlin wurde dann erstmals ein zweifarbiges Fernsehbildmit 180 Zellen und 25 Bildern/

Strona 109

http://www.mediaculture-online.deeines namhaften Unternehmens (JÜRGEN GANDELA in: Medium. 7/1975: S. 16). 1967kam es zu ersten Einbrüchen beim Absatz

Strona 110

http://www.mediaculture-online.deauf Farbe umrüsteten. Die ARD investierte hierfür allein bis 1972 rund 160 Millionen Mark.Zu dieser Zeit war die Umst

Strona 111

http://www.mediaculture-online.deÄhnlich wie schon bei der Anschaffung des Fernsehgerätes dominieren also dieeinkommensstärkeren Gruppen, die wahrsche

Strona 112

http://www.mediaculture-online.deAnstelle einer durchdachten Ästhetik und Farbkomposition trat Farbigkeit als neuer Reizauf, der die Zuschauer stärker

Strona 113

http://www.mediaculture-online.deBildfenstern der heute benutzten Kameras (z.B. Arri) sind die unterschiedlichen Rahmenbereits eingezeichnet, damit de

Strona 114

http://www.mediaculture-online.deAbbildung II:Unterschied zwischen Film- und Fernsehseitenverhältnis (RUNE ERICSON in: American.7/1986: S.71).76

Strona 115

http://www.mediaculture-online.deAbbildung III:Berücksichtigung des TV-Formats. »Above: Necessity of keeping area above and belowwide screen area clea

Strona 116

http://www.mediaculture-online.deDies galt zumindest für die 70er Jahre und steht in engem Zusammenhang mit demErsten Film/Fernsehabkommen, das am 4.

Strona 117

http://www.mediaculture-online.deErwerb Ausstrahlungsrechte usw.) beliefen sich zwischen 1960 und 1982 auf mehr alssieben Mrd. DM (HANS-OTTo GRÜNEFELD

Strona 118

http://www.mediaculture-online.deAnfänge aller Öffentlichkeit [...]. Was die bewegten Bilder des Films betrifft, geht die Reise nur>zurück zu Lumiè

Strona 119

http://www.mediaculture-online.deeiner Polarisierung des »alten Schnulzenkartells« gegen »den jungen deutschen Film«gipfelte.Dieser hatte in den erste

Strona 120

http://www.mediaculture-online.deMinuten zurechtgeschnitten wurde30. Sie wirkte sich ebenso auf die Themenwahl aus,über die z.B. der Produzent Bernd E

Strona 121

http://www.mediaculture-online.deDies war ein Slogan, um die weitere Zusammenarbeit mit erfolgreichen Filmemachern zusichern. Rohrbach, seit 1979 Gesc

Strona 122

http://www.mediaculture-online.deDie Preise für Spielfilmrechte sind durch die private Konkurrenz inzwischen gestiegen.1988 zahlte das ZDF bis zu 300.

Strona 123

http://www.mediaculture-online.de Spielfilm Musik Unter- Spiel Tagesschau Sport haltung Tagesthemen 1.802,-DM

Strona 124

http://www.mediaculture-online.deTabelle II:Ausgestrahlte abendfüllende Filme (1600 m und mehr) im Fernsehen der BundesrepublikDeutschland einschließl

Strona 125

http://www.mediaculture-online.dewährend Sky Channel im Gegensatz zu seinem Tagesprogramm am Abend hauptsächlichSpielhandlungen anbot, und zwar im wes

Strona 126

http://www.mediaculture-online.de6. Hochauflösendes Fernsehen (HDTV)6.1. VorgeschichteDie Neustrukturierung des Rundfunksystems in der Bundesrepublik

Strona 127

http://www.mediaculture-online.de6.2. Das japanische NHK-SystemZehn Jahre später, 1964, startete die japanische Fernsehanstalt NHK ihrForschungsprojek

Strona 128

http://www.mediaculture-online.deFilmindustrie von den Vorteilen der neuen Technik für die Produktion undNachbearbeitung zu überzeugen. Zusätzlich bot

Strona 129

http://www.mediaculture-online.deGerade diese Tatsache zeigt, daß neue Techniken nicht wertneutral sind, sondern gezieltzu dem Zeitpunkt »wiederentdec

Strona 130

http://www.mediaculture-online.deden europäischen Rundfunkanstalten - die European Broadcasting Union (EBU) stimmtenoch im April '86 für die NHK-

Strona 131

http://www.mediaculture-online.deEnvironment eingefügt werden kann, wird kritisch beurteilt, obwohl die Japaner bereitseinen Konverter entwickelt habe

Strona 132

http://www.mediaculture-online.deeinem HDTV-Signal zusammengefaßt werden (NYIT-System, Philips MAC-60, Thomson,ACTV NBC/General Electric/RCA)32. Gener

Strona 133

http://www.mediaculture-online.de(»Apropos Film«. 18. 3. 1987: S.33). In der Tat wirkt der Film zum Teil sehr grieselig, »einGrauschleier scheint [ ..

Strona 134

http://www.mediaculture-online.deIn der Bundesrepublik engagierten sich BR, NDR und ZDF in HDTV-Produktionen. Siepräsentierten im Januar 1987 erste Be

Strona 135

http://www.mediaculture-online.de7/1989. S.400-409). Eine ernüchternde Bilanz zieht Bücken in einem Bericht über daserste HDTV-Studio in Berlin, das m

Strona 136

http://www.mediaculture-online.de»We have perceived in our research little >grass roots demand< for new TV systems. Theaverage person when asked

Strona 137

http://www.mediaculture-online.de1988 war für HDTV deshalb eine entscheidene Phase, weil man sich jetzt immer weitervon der noch vor wenigen Jahren an

Strona 138

http://www.mediaculture-online.deIII. Videogeschichte: Technische Durchsetzung undsoziale Aneignung1. Anfänge von Video1.1. VorgeschichteBei der Video

Strona 139

http://www.mediaculture-online.deJahrhundertwende, da die magnetische Bildspeicherung denkbar wurde erst mit derIndustrialisierung und mit der Elektri

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag