Zanussi ZIDW 954 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Zmywarki Zanussi ZIDW 954. CGI Jahresbericht 2005 Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 157
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
Kreis Wesel
Stadt Essen
Kreis Viersen
Stadt Oberhausen
Stadt Duisburg
Stadt Krefeld
Kreis Kleve
Stadt Mülheim
Untersuchung von Lebensmitteln,
Bedarfsgegenständen und Kosmetika
2005
Gemeinsamer Tätigkeitsbericht
für die
Chemischen und Lebensmitteluntersuchungseinrichtungen
der
Städte Essen und Oberhausen
und der
Kreise Viersen und Wesel
mit den Vertragspartnern: Stadt Duisburg, Kreis Kleve, Stadt Krefeld, Stadt Mülheim
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 156 157

Podsumowanie treści

Strona 1 - Stadt Oberhausen

Kreis Wesel Stadt Essen Kreis Viersen Stadt Oberhausen Stadt Duisburg Stadt Krefeld Kreis Kleve Stadt Mülheim Untersuchung von

Strona 2

- 5 -ZEBS-Nr. Warenobergruppe Untersuchungseinrichtung 41 Konfitüren, Gelees, Marmeladen, Fruchtzubereitungen IfLU Wesel 42 Speiseeis, -halberzeug

Strona 3 - INHALTSVERZEICHNIS SEITE

- 115 - Aus dieser Untersuchung läßt sich noch keine Minimierung des Schadstoffgehaltes Blei in Milch erkennen, was die Zielsetzung der Kontaminan

Strona 4

- 116 - Blei in Traubensäften 0 5 10 15 20 25 30 < 10 - 10 11 - 20 21 - 30 31 - 40 41 - 50 Gehalt Blei in µg/kg Anzahl der Proben Eine Pr

Strona 5

- 117 - erwarten, ergaben sich fast alle positiven Befunde bei der Untersuchung von Bitterman-delaromen. Dabei waren insbesondere die Benzolgehalt

Strona 6 - - 1

- 118 - 5 Schwerpunktuntersuchung 5.1 Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln (CGI) Im Jahre 2005 wurden insgesamt 871 Leben

Strona 7

- 119 - Probenart Herkunftsland Wirkstoffe Analysierter Gehalt (mg/kg) Höchstmenge (mg/kg) Erdbeeren Marokko Carbendazim 0,355 0,10 Erdbeeren

Strona 8

- 120 - 0 5 10 15 20MöhrenApfelZitrusfrüchteKohlrabiTomateGurkeBananeZucchiniBirneKiwiKopfsalatNektarinePflaumeRucolaWeißkohlZwiebelnIm Jahr 20

Strona 9 - - 4

- 121 - konventionelle Ware: Probenzahl Mit PSM % Apfel 24 22 92 Tomat 14 2 14 Gurke 14 10 71 Zucchini 14 7 50 Kiwi 15 10 67 Kopfsalat

Strona 10

- 122 - Nachgewiesene Pestizide in Erdbeeren59302626211976555444322111110 102030405060Cyprodinil (F)Fenhexamid (F)Azoxystrobin (F)Fludioxonil (

Strona 11 - - 6

- 123 - 3. Untersuchung von Weintrauben Da aus Untersuchungen vergangener Jahre bekannt ist, dass bei Tafelweintrauben häufig Rückstände von Pfla

Strona 12

- 124 - Wirkstoff ∑ Nachweis in Tolylfluanid 38 19 Erdbeeren, 9 Äpfel, 8 Trauben, 1 Johannisbeeren, 1 Eisberg-salat Ethephon 30 29 Ananas,

Strona 13 - - 8

- 6 - 1.2.3 Analytikschwerpunkte: Über die Verteilung der Warengruppen hinaus wurden ZEBS-Warencode-übergreifend folgende analytische Schwerp

Strona 14

- 125 - Wirkstoff ∑ Nachweis in Boscalid 3 3 Trauben Chlorpropham 3 1 Trauben, 1 Äpfel, 1 Kiwi Cyfluthrin 3 2 Trauben, 1 Kopfsalat Dicloran 3

Strona 15 - - 10

- 126 - Wirkstoff ∑ Nachweis in Propyzamid 1 1 Kopfsalat Quinalphos 1 1 Trauben Spiroxamin 1 1 Trauben ∑: Häufigkeit der Feststellung 5.2

Strona 16

- 127 - Nitratgehalte (mg/kg) Waren- gruppe Lebensmittel (Probenzahl) Mittel- werte min max Höchstmengen bzw. Richtwerte Spinat, frisch (14) 1

Strona 17

- 128 - Waren- gruppe Lebensmittel/Kosmetika / Bedarfsgegenstände (Probenzahl) Metall Metallgehalte min. max. (mg/kg bzw. /L) RW, HM etc.

Strona 18

- 129 - Waren- gruppe Lebensmittel/Kosmetika / Bedarfsgegenstände (Probenzahl) Metall Metallgehalte min. max. (mg/kg bzw. /L) RW, HM etc. (mg

Strona 19 - - 18

- 130 - Waren- gruppe Lebensmittel/Kosmetika / Bedarfsgegenstände (Probenzahl) Metall Metallgehalte min. max. (mg/kg bzw. /L) RW, HM etc.

Strona 20

- 131 - Waren- gruppe Lebensmittel/Kosmetika / Bedarfsgegenstände (Probenzahl) Metall Metallgehalte min. max. (mg/kg bzw. /L) RW, HM etc. (mg

Strona 21

- 132 - (14) Kosmetik-Verordnung i. d. F. der Bekanntmachung 07.11.1997 (BGBl. I S. 2410), zuletzt geändert durch die Veränderung der Kosmetik-

Strona 22

- 133 - 5.4 Acrylamid in Lebensmitteln (IfLU) Als Kontaminant im Sinne von Artikel 1 (1) Vo (EWG) 315/93 gilt jeder Stoff, der dem Le-bensmitt

Strona 23 - - 26

- 134 - Literatur:  Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Zwei Jahre Acrylamid – Eine Bilanz aus Sicht der Risikobewertung, Stellungnahme

Strona 24

- 7 - 2 Tabellarische Übersichten der amtlichen Proben gem. Runderlass des MURL NW vom 27.11.1992 2.1 Erläuterungen Die folgenden tabellarische

Strona 25

- 135 - Warengruppe Lebensmittel (Probenzahl) Median Furangehalt min. max. 140400 Suppenkonserven (12) 17,5 10 112 260000 Gemüse

Strona 26

- 136 - Nr. ZEBS-Code Bezeichnung Form * Blei [mg/kg] Cadmium [mg/kg] 9 514100 Multinorm, Natürliches Vitamin C aus A-cerola-Saftpulver, Bra

Strona 27 - - 30

- 137 - Nr. ZEBS-Code Bezeichnung Form * Blei [mg/kg] Cadmium [mg/kg] 37 514100 Krüger - Multi-Vitamin, Brausetabletten, Orangengeschmack Braus

Strona 28

- 138 - 5.7 Polycyclische Aromaten in Lebensmitteln (CUA) Bei der Stoffklasse der polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) hande

Strona 29

- 139 - Waren- gruppe Lebensmittel PAK Gehalteµg/kg HM µg/kg HMÜ Schinken, mild geräuchert Benzo(b)fluoranthen Benzo(k)fluoranthen Benzo(a)pyr

Strona 30

- 140 - Waren- gruppe Lebensmittel PAK Gehalte µg/kg HM µg/kg HMÜ Forellenfilets, ohne Haut, geräuchert Benzo(b)fluoranthen Benzo(k)fluorant

Strona 31

- 141 - Waren- gruppe Lebensmittel PAK Gehalteµg/kg HM µg/kg HMÜ 13 Natives Olivenöl Extra Benzo(k)fluoranthen Benzo(a)pyren Benzo(ghi)perylen

Strona 32

- 142 - 5.8 Sudanfarbstoffe (IfLU) In den letzten Jahren wird immer wieder von Lebensmitteln und hier insbesondere von gelben und roten Gewür

Strona 34 - - 49

- 144 - 6 Teilnahme an Laborvergleichsuntersuchungen Termin Untersuchungs-material Parameter Ausrichter Teilneh-mer 01/2005 Trink

Strona 35 - - 50

- 8 - 2.2 Gesamtübersicht der Untersuchungsergebnisse der Proben aus dem Ein-zugsgebiet der Städte Duisburg, Essen, Krefeld, Mülheim und Oberha

Strona 36 - - 51

- 145 - Termin Untersuchungs-material Parameter Ausrichter Teilneh-mer 07/2005. Trinkwasser A 4: sonstige anorgan. Pa-rameter: Sb,As, Leitfähig-k

Strona 37 - - 52

- 146 - 7 Besondere Termine und Veranstaltungen 2005 7.1 Veranstaltungen Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 11.01. Sitzung des Arb

Strona 38 - - 53

- 147 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 14.03. Besprechung der Untersuchungs-einrichtungen im Bereich BR Düs-seldorf in Düsseldorf Dr. K

Strona 39 - - 54

- 148 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 21.04. Sitzung der AG "Diät" der CUÄ NW in Düsseldorf Kürzdörfer WES 21.04. Sitzun

Strona 40 - - 55

- 149 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 02.06. Sitzung der AG "Pestizide" der CUÄ NW in Münster Dr. Dick-Hennes E/OB 02.06.

Strona 41 - - 56

- 150 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 30.06. Kooperatinsgespräch CGI Essen Fanslau Dr. Schwermann Walta VIE E/OB E/OB 06.07. Bespre

Strona 42 - - 57

- 151 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 09.09. Sonderveranstaltung "Aktuelle eu-ropäische und nationale Vorschrif-ten in der Lebens

Strona 43 - - 58

- 152 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 19.10. Besprechung bzgl. des QM-Systems einer Firma im Kreis We-sel, die u.a. Baumärkte mit L

Strona 44 - - 59

- 153 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 10.11. Seminar „Die neue Allergenkenn-zeichnung“ in Kassel Dr. Krull-Wöhrmann WES 10.11. Sitzu

Strona 45 - - 60

- 154 - Datum Bezeichnung Teilnehmer CUA 08.12. Sitzung der AG „Pestizide“ der CUÄ NW in Recklinghausen Dr. Dick-Hennes E/OB 08.12.

Strona 47 - - 62

- 155 - 7.2 Betriebskontrollen Datum Ort Sachverständiger CUA Jan. – Dez. Betriebskontrollen in Backbetrieben in Essen: 95 Mühlheim/

Strona 48 - - 63

- 156 - 7.3 Gerichtstermine Datum Ort Sachverständiger CUA 30.05. Amtsgericht Mülheim an der Ruhr Nöh WES 30.05. Amtsgericht Mülhe

Strona 49 - - 64

- 157 - 8 Sonstiges 8.1 Personal Es werden stets die Stellenanteile angegeben, die der Lebensmitteluntersuchung im Be-richtsjahr 2005 zug

Strona 50 - - 65

- 158 - 8.2 Neuanschaffungen CUA  Keine Neuanschaffungen in 2005. CGI  Aufrüstung HPLC(Fa. Agilent Technologies): - Autosampler - Mi

Strona 51 - - 66

- 159 -  1 Tischzentrifuge, Typ Rotanta 460 R mit Ausschwingrotor der Firma Hettich GmbH & Co. KG, Tuttlingen;  1 HPLC-Anlage mit Fluoresz

Strona 52 - - 67

- 160 - 9 Abkürzungen, Stoffbezeichnungen, Begriffe AAS Atomabsorptionsspektrometrie - Analysenverfahren für die Metall-analytik mit hoher

Strona 53 - - 68

- 161 - Benzoesäure Konservierungsmittel (E210), zur Konservierung verschiedener Le-bensmittel zugelassener Zusatzstoff BfR Bundesinstitut für R

Strona 54 - - 69

- 162 - CF Æ Coliforme... Chlorpropham Keimhemmungsmittel, das bei Lagerkartoffeln angewendet wird. Chlorpyriphos Pflanzenbehandlungsmittel

Strona 55 - - 70

- 163 - E. Coli Escherichia coli (Syn.: Colibakterien) - Indikator für eine fäkale Ver-unreinigung (Exkremente von Mensch und Tier) Endosulfan P

Strona 56 - - 71

- 164 - Furan Kontaminant, der als unerwünschtes Nebenprodukt bei der Her-stellung von Lebensmitteln entstehen kann. Furan ist im Tierver-suc

Strona 58 - - 73

- 165 - HPLC Hochdruckflüssigkeitschromatographie - Analysenverfahren, in Er-gänzung zur → GC Einsatz bei Trennung und Nachweis schwer-flüchtiger

Strona 59 - - 74

- 166 - KbE/ml bzw. KbE/g Kolonie-bildende Einheiten pro ml bzw. pro Gramm; Maßeinheit der Belastung von Lebensmitteln u. a. durch vermehrungs-

Strona 60 - - 75

- 167 - Monito-ringprogramm gemeinsam von Bund und Ländern durchgeführtes systematisches Mess- und Beobachtungsprogramm, bei dem Lebensmittel repr

Strona 61 - - 76

- 168 - Nitrosamine Sammelbezeichnung für N-Nitrosoverbindungen von sekundären Aminen, die z. B. beim Erhitzen von Lebensmitteln entstehen kön

Strona 62 - - 77

- 169 - Patulin Schimmelpilzgift (ÆMykotoxine); wird vor allem von einigen Pilzen der Penicillium- und Aspergillus-Arten gebildet, die für das Ver

Strona 63 - - 78

- 170 - probiotisch Bakterienstämme, die die Verdauung im Darm unterstützen, werden als probiotisch bezeichnet. In probiotischen Produkten (Pr

Strona 64 - - 79

- 171 - Saccharin Süßstoff (E 954), für verschiedene Verwendungszwecke zugelasse-ner Zusatzstoff SAL Staatliche Anerkennungsstelle der Lebensmit

Strona 65 - - 80

- 172 - Triadimenol Pflanzenbehandlungsmittel zur Bekämpfung von Pilzbefall (Azol) Verkehrsbezeich-nung Gemäß LebensmittelkennzeichnungsVO (§

Strona 67 - - 82

- 16 - 2.4 Übersicht der Untersuchungsergebnisse der Proben aus dem Einzugsge-biet der Stadt Essen

Strona 70 - - 85

Beteiligte Untersuchungseinrichtungen: − Institut für Lebensmitteluntersuchungen IfLU und Umwelthygiene Mühlenstr. 9 - 11 47441 Moers − C

Strona 72 - - 87

- 24 - 2.6 Übersicht der Untersuchungsergebnisse der Proben aus dem Einzugsge-biet der Stadt Mülheim

Strona 76 - - 91

- 28 - 2.7 Übersicht der Untersuchungsergebnisse der Proben aus dem Einzugsge-biet der Stadt Oberhausen

Strona 80 - - 95

- 44 - 2.11 Beurteilungsgrundlagen / Abkürzungen

Strona 81 - - 96

- I - INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1 Einleitung 1 1.1 Vorbemerkungen 1 1.2 Zuständigkeiten 2 1.2.1 Historie 2 1.2.2 Aktuelle Zuständigke

Strona 82 - - 97

Schema 1: Lebensmittel Abkürzungen/Beurteilungsgrundlagen n Anzahl der untersuchten Proben b Anzahl der beanstandeten Proben % Prozentsat

Strona 83 - - 98

Schema 2: Bedarfsgegenstände Abkürzungen/Beurteilungsgrundlagen n Anzahl der untersuchten Proben b Anzahl der beanstandeten Proben % Proze

Strona 84 - - 99

Schema 4: Tabakerzeugnisse Abkürzungen/Beurteilungsgrundlagen n Anzahl der untersuchten Proben b Anzahl der beanstandeten Proben % Pro

Strona 85 - - 100

- 48 - 3 Erläuterung der Beanstandungsgründe der Untersuchungsbefunde 2005 im Verbund Essen –Oberhausen – Viersen – Wesel Die nachfolgend aufge

Strona 86 - - 101

- 49 -  2 Proben Sahne, geschlagen, die hygienische Mängel bei der Herstellung aufwiesen. Der Wert für die Coliformen Bakterien war erhöht.  1

Strona 87 - - 102

- 50 -  1 Nachprobe zu einer bei der Erstuntersuchung auffälligen Sahneprobe war bei der erneuten Untersuchung immer noch belastet.  1 Nac

Strona 88 - - 103

- 51 -  1 Probe „Türk. Weichkäse in Lake“ wies Kennzeichnungsmängel auf (fehlende Fett-gehaltsangabe).  1 Probe „Original Italienischer Parmes

Strona 89 - - 104

- 52 - 050000 Ei, Eiprodukte Probenzahl: 77 Beanstandungen: 06  1 Probe Hühnereier, zum Teil roh und zum Teil gekocht, die als Verbrauc

Strona 90 - - 105

- 53 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 0 (0 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 0 070000 Fl

Strona 91 - - 106

- 54 -  2 panierte Hähnchenprodukte wiesen einen geringeren Fleischanteil als in der Etiket-tierung angegeben auf. Eine dieser Proben enthielt

Strona 92 - - 107

- II - INHALTSVERZEICHNIS SEITE 3 Erläuterungen der Beanstandungsgründe der Untersuchungs- befunde 2005 im Verbund Essen – Oberhausen – Vier

Strona 93 - - 108

- 55 - wasser auf und der Fleischeiweißanteil im fettfreien Anteil war deutlich zu niedrig. Die Verwendung von Phosphaten war in den Speisekarten

Strona 94 - - 109

- 56 -  In 3 Proben "Bierschinken" und 1 Probe „Truthahnbierschinken“ war die Grobfleisch-einlage zu gering.  Bei 1 Probe "G

Strona 95 - - 110

- 57 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 61 (134 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 10 Bei zw

Strona 96 - - 111

- 58 - zeichnis der Handelsbezeichnungen für Erzeugnisse der Fischerei und Aquakultur, veröffentlicht von der Bundesanstalt für Landwirtschaft

Strona 97 - - 112

- 59 -  Im Entnahmebetrieb fehlte für 1 Probe "Riesengarnelen" die Angaben zu Produkti-onsmethode und Fanggebiet.  In der Etikettier

Strona 98

- 60 - 140000 Suppen, Soßen, außer 20 Probenzahl: 192 u. 5201 Beanstandungen: 11  1 Probe Gemüse-Kokossuppe, bei der die verwendete Ci

Strona 99 - - 114

- 61 - 160000 Getreideprodukte, Backvormischungen, Probenzahl: 337 Brotteig, Massen und Teige für Beanstandungen: 14 Backwaren  1 Bes

Strona 100 - Lebensmitteln

- 62 - 170000 Brot, Kleingebäck Probenzahl: 155 Beanstandungen: 15  2 Proben „Snackgebäck“ wiesen Kennzeichnungsmängel auf.  1 Probe

Strona 101 - Blei in Traubensäften

- 63 -  1 Probe „Teigfäden mit Walnüssen“ wies keine Kennzeichnung der Sorbinsäure auf.  1 Probe „Biscuits“ wies keine deutsche Kennzeichnung

Strona 102 - - 117

- 64 - deutlich erhöht. Bei einer mit eingelieferten Verdachtsprobe konnte der gleiche senso-rische und mikrobiologische Befund festgestellt we

Strona 103 - - 118

- III -INHALTSVERZEICHNIS SEITE 5.7 Polycyclische Aromaten in Lebensmitteln (CUA) 138 5.8 Sudanfarbstoffe (IfLU) 142 5.9 Morphinalkaloide in

Strona 104 - - 119

- 65 - 230000 Hülsenfrüchte, Ölsamen, Probenzahl: 446 Schalenobst Beanstandungen: 28  1 Probe "Konservierte To-Fu scharf" wies di

Strona 105 - - 120

- 66 - 240000 Kartoffeln, stärkereiche Pflanzen- Probenzahl: 198 teile Beanstandungen: 22  8 Proben Reibekuchen und 1 Probe Pommes fri

Strona 106 - - 121

- 67 - 250000 Frischgemüse, außer Rhabarber Probenzahl: 324 Beanstandungen: 30  1 Probe türk. Paprika enthielt 0,070 mg/kg Trifloxystrobi

Strona 107 - Mehrfachrückstände

- 68 - schreitung des Richtwertes zeigt Schwachstellen im Herstellungsprozess und die Notwendigkeit an, die Wirksamkeit der vorbeugenden Maßnah

Strona 108 - - 123

- 69 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 29 (51 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 05 Zwei P

Strona 109 - - 124

- 70 - 290000 Frischobst, einschl. Rhabarber Probenzahl: 426 Beanstandungen: 47  2 Proben marok. Erdbeeren wiesen 0,345 mg/kg bzw. 0,35

Strona 110 - - 125

- 71 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 79 (276 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 10 Ein Ve

Strona 111 - - 126

- 72 -  Bei 1 Probe "Mischobst, getrocknet" lösten sich die Kennzeichnungselemente ab und waren nicht mehr zu identifizieren.  Be

Strona 112 - - 127

- 73 - der Grund für das Auskristallisieren der Masse hierin zu suchen ist. Die fast feste Masse der Verbraucherbeschwerde löste sich nach Verdünn

Strona 113 - - 128

- 74 -  1 Beschwerdeprobe koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk wies einen Geruch nach Anis bzw. nach Lakritz auf, der vermutlich durch eine vo

Strona 114 - - 129

- 1 - 1 Einleitung 1.1 Vorbemerkungen Die Untersuchungseinrichtungen der Städte Essen und Oberhausen(CGI) und der Kreise Viersen (CUA) und Wes

Strona 115 - - 130

- 75 - werden. Hier wurden u.a. bei trüben Getränken Früchte abgebildet, obwohl die Pro-dukte nur mit Aroma hergestellt wurden. 330000 Wein Prob

Strona 116 - - 131

- 76 -  1 Probe ausländischer Weisswein, bei dem die Ortsangabe gegenüber der geographi-schen Angabe zu groß dargestellt wurde. Die Schriftgr

Strona 117 - - 132

- 77 - der vorhandene Alkoholgehalt unter der Angabe des Etiketts, ein Rotwein musste auf-grund eines erhöhten Gehalts an schwefliger Säure beanst

Strona 118 - - 133

- 78 -  1 Probe Honigwein (Met), bei dem das vorhandene Schwefeldioxid nicht gekenn-zeichnet war. Die vorgeschriebene Losnummer fehlte.  1

Strona 119 - - 134

- 79 - 370000 Spirituosen, spirituosenhaltige Probenzahl: 113 Getränke Beanstandungen: 07  Bei 1 Verdachtsprobe "Eierlikör" fehl

Strona 120 - - 135

- 80 -  1 Probe Honig mit Walnüssen, bei dem eine unzulässige starke Wärmebehandlung nachgewiesen wurde, falls er nicht aus Regionen mit trop

Strona 121 - - 136

- 81 - Alle drei Proben wurden wegen Kennzeichnungsmängel (Ursprungsangabe, Mindest-haltbarkeitsdatum) beanstandet. 410000 Konfitüren, Gelees,

Strona 122 - - 137

- 82 -  1 Probe Brotaufstrich Himbeer vom Selbsthersteller, bei dem die Klassennamen für Citronensäure "Säuerungsmittel" und für Pe

Strona 123 - - 138

- 83 -  6 Proben Milchspeiseeis Vanille, das hygienische Mängel bei der Herstellung aufwies. Der Wert für die Coliformen Bakterien überschritt d

Strona 124 - - 139

- 84 - zig und musste aus dem Verkehr gezogen werden. Bei einer Milchspeiseeisprobe wurde ein zu geringer Milchanteil ermittelt. Die restlichen

Strona 125 - - 140

- 2 - um auf der Grundlage von vollständiger Aufgabenteilung einen effektiven und effi-zienten Verbraucherschutz bei gleichzeitiger Begrenzung de

Strona 126 - - 141

- 85 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 20 (54 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 04 Eine Bes

Strona 127 - - 142

- 86 - rer Schriftgröße als ...Kaffee. Die vom Verbraucher reklamierte Irreführung konnte aus lebensmittelrechtlicher Sicht nicht bestätigt wer

Strona 128 - - 143

- 87 - 480000 Säuglings- und Kleinkindernahrung Probenzahl: 149 Beanstandungen: 04  2 Proben Kleinkindmenü enthielten > 50µg/kg Furan,

Strona 129 - - 144

- 88 - 500000 Fertiggerichte, zubereitete Speisen Probenzahl: 205 außer 48 Beanstandungen: 27  Im Zutatenverzeichnis 1 Probe "Cor

Strona 130 - - 145

- 89 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 40 (62 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 12 Bei 6 v

Strona 131 - - 146

- 90 -  Bei 1 Probe eines Pulvers zur Herstellung eines Getränkes war das umhüllende Etikett so verklebt, daß Teile der Kennzeichnung nicht m

Strona 132 - - 147

- 91 -  2 Proben Konzentrat zur Herstellung eines Kaltgetränkes wiesen Abweichungen zwi-schen angegebenen und tatsächlich gemessenen Gehalten fü

Strona 133 - - 148

- 92 -  Eine Probe Fruchtkapsel wurde aufgrund irreführender Angaben entsprechend beur-teilt. Die Kennzeichnung nach LMKV entsprach ebenfalls

Strona 134 - - 149

- 93 -  1 Probe Paprikapulver mit den toxischen nicht zugelassen Farbstoffen Sudanrot I (5,9 mg/kg) und qualitativer Nachweis von Sudanrot IV. 

Strona 135 - - 150

- 94 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 3 (3 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 1 In eine

Strona 136 - - 151

- 3 - 1.2 Zuständigkeiten 1.2.1 Historie: Seit Februar 1980 besteht zwischen den Städten Essen und Oberhausen und dem Kreis Wesel eine öffentlich

Strona 137 - - 152

- 95 -  1 Probe Brucheis wies coliforme Keime auf und wurde daher bemängelt.  1 Probe Eis zur Kühlung von Frischfisch wies coliforme Keime un

Strona 138 - - 153

- 96 -  1 Probe wies deutliche Ablagerungen in der Flasche sowie einen abweichenden Ge-ruch auf und wurde daher als nicht zum Verzehr geeigne

Strona 139 - - 154

- 97 - ordnung nicht eingehalten. Es gab vier Verbraucherbeschwerden über Mineralwasser. Drei davon wurden wegen einer abweichenden Beschaffenheit

Strona 140 - - 155

- 98 - eine Nickellässigkeit auf, die die Höchstmenge von 0,5 µg/cm²/Woche der Bedarfsge-genständeverordnung deutlich überschritt.  Durch die

Strona 141 - - 156

- 99 - Kennzeichnungsverpflichtungen nach dem Textilkennzeichnungsgesetz: Insgesamt 3 Beanstandungen betrafen die Kennzeichnungsverpflichtungen n

Strona 142 - - 157

- 100 - 840000 Kosmetische Mittel und Stoffe Probenzahl: 561 zu deren Herstellung Beanstandungen: 130 Die überwiegende Anzahl der Beansta

Strona 143 - - 158

- 101 - Die in § 6 a Abs. 2 KVO (Übergangsvorschriften) vorgesehene Übergangsvorschrift, nach dem kosmetische Produkte die den Vorschriften der Ko

Strona 144 - - 159

- 102 - nisch nicht vermeidbar und toxikologisch unbedenklich. Zur Festlegung der "techni-schen Vermeidbarkeit" und "toxikologi

Strona 145 - - 160

- 103 - Darüber hinaus wurden im Jahre 2005 sehr viele Beratungsgespräche mit Firmen, deren Sitz sich im Überwachungsbereich befindet durchgeführt

Strona 146 - - 161

- 104 - Weichmacher (hier: Phthalate) in Kinderspielzeug aus Kunststoff: Viele Beanstandungen betrafen Weichmacher (hier: Phthalate) in Kinder

Strona 147 - - 162

- 4 - ZEBS-Nr. Warenobergruppe Untersuchungseinrichtung 05 Eier, Eiprodukte IfLU Wesel 06 Fleisch warmblütiger Tiere CGI Essen/Oberhausen 0

Strona 148 - - 163

- 105 -  Durch das Ordnungsamt Duisburg beurteilte Proben: Untersuchte Proben : 34 (51 Einzelpackstücke) Beanstandete Proben : 07 Bei ein

Strona 149 - - 164

- 106 -  Von 1 Beschwerdeprobe Flaschenverschluss, überwiegend aus Metall, löste sich Ma-terial ab (grüne und weiße Verfärbungen).  Bei 2 P

Strona 150 - - 165

- 107 - 4 Zeitlich begrenzte regionale Untersuchungsschwerpunkte (ZBU) 26. Durchgang ZBU sind Untersuchungsserien, die unter der Regie des Min

Strona 151 - - 166

- 108 - 4.1 ZBU 26.305 / CGI Untersuchung von tiefgefrorenen Fischerzeugnissen auf Tierart Im Handel sind die unterschiedlichsten tiefge

Strona 152 - - 167

- 109 - geschnitten. Das resultierende Muster ist typisch für eine Fischart und kann mit Frag-mentmustern aus Referenzproben verglichen werden. V

Strona 153 - - 168

- 110 - Stadt Essen 14 Proben 42, 4 % Stadt Krefeld 1 Probe 3,0 % Stadt Oberhausen 5 Proben 15,2 % Stadt Mülheim 3 Probe

Strona 154 - - 169

- 111 - Der Grenzwert wurde auf 0 festgelegt, da die Verwendung von Hydrochinon in Hautbleich-mitteln nicht zulässig ist. In 13 Proben von 33 = 3

Strona 155 - - 170

- 112 - 4.5 ZBU 26.309 / IfLU Untersuchung von Getreide und Mehl von Direktvermarktern auf Zearalenon und Deoxynivalenol Ab dem 14.Februar

Strona 156 - - 171

- 113 - Deoxynivalenol Dieses Mykotoxin wird durch Fusarium-Schimmelpilze sehr häufig in Getreide gebildet und die Struktur der Körner wird dadurc

Strona 157 - - 172

- 114 - Matrix Anzahl ProbenZearale-non Zearalenon-alpha Zearalenon-beta Zearalenone-Summe [µg/kg] [µg/kg] [µg/kg] [µg/kg] Roggen-Körner

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag